SEHEN
Dank uns senken Sie die Betriebskosten.
Wir helfen zuverlässig und sicher zu arbeiten.
Nur mit uns kannst du wirklich viel sparen.
Egal bei welchem Wetter, immer auf Hochtouren.
Patientensicherheit dank der PV Zuverlässigkeit.
Ihr Geschäft unabhängig von variablen Kosten.
Ökologie und Komfort der Bewohner
höhere Kultur der Pflege des Geschäfts
Wir reduzieren Kosten schnell und zuverlässig.
Ihr Land kann Sie verdienen. Wir wissen wie.
Wir helfen die Früchte Ihrer Arbeit zu steigern
Wettbewerbsvorteile erfordern moderne Lösungen.
Sparen und Innovation im Sinne der Ökologie
Wir bieten die besten Lösungen für jede Branche.
Leistung 75 kWpModulanzahl 250Anlagengröße 408,8 m2
Leistung 37,12 kWpModulanzahl 116Anlagengröße 193,5 m2
Leistung 283,89 kWpModulanzahl 860Anlagengröße 1.479,86 m2
Leistung 10,2 kWpModulanzahl 34Anlagengröße 55,6 m2
Leistung 165,38 kWpModulanzahl 525Anlagengröße 857,9 m2
Leistung 263,9 kWpModulanzahl 812Anlagengröße 1.354,7 m2
Leistung 174 kWpModulanzahl 580Anlagengröße 947,8 m2
Leistung 21,42 kWpModulanzahl 68Anlagengröße 111,1 m2
Mit bewährten Subunternehmern setzen wir neueste Lösungen um.
Wir sind stolz auf das, was unsere Kunden über uns sagen.
Wir stehen Ihnen zur Verfügung und freuen uns auf das nächste Projekt.
Lagerhallen bieten große Dachflächen, die sich für leistungsstarke Photovoltaikanlagen besonders gut eignen. Für alle Arten von Hallendächern stehen passende Lösungen zur Verfügung, egal ob es sich um Schräg- oder Flachdächer handelt. In vielen Fällen unterscheidet sich der Aufbau nicht von dem bei anderen Gebäuden, allerdings kommen bei Lagerhallen Ausnahmen doch etwas häufiger vor.
Häufig sind auf Lagerhallen z.B. Blechdächer anzutreffen. Hier ist die Installation der Photovoltaik Module ebenfalls problemlos möglich, allerdings keine Indachmontage, die sonst häufig als die optisch schönere Variante gilt. Dieser Aspekt ist auf Lagerhallen jedoch gewöhnlich weniger wichtig als auf Wohnhäusern. Eine Aufständerung der Photovoltaik kann für optimale Stromgewinnungsergebnisse sorgen, - diese Technik wird auch sonst auf Flachdächern angewandt.
Der wesentliche Vorteile von Lagerhallen ist die große nutzbare Fläche auf dem Dach, die für eine große Menge Strom sorgen kann, der aus der Sonneneinstrahlung gewonnen wird. Somit eignen sich Dächer von Lagerhallen optimal zur Nutzung der Solarenergie durch Installation entsprechender Photovoltaik-Elemente.
Kann man auf Lagerhallen-Dächern preiswerten Strom gewinnen? Wir klären auf:
--------------------------------------
Photovoltaikanlagen auf Lagerhallen verfügen meist über eine Leistung von einigen hundert Kilowatt. Für Dachanlagen dieser Größenordnung ist die Einspeisevergütung zwar um rund drei Cent niedriger als für Kleinanlagen auf Privatdächern, aber die Anschaffungs- und Montagekosten pro Kilowatt sinken mit zunehmender Größe der Anlage. Für den Wechselrichter können rund 100 Euro pro Kilowatt weniger kalkuliert werden, auch die Anschlusskosten sind geringer. Dies kompensiert die geringere Vergütung ungefähr, was nicht verwunderlich ist, da die Abschläge bei der Einspeisevergütung genau so kalkuliert wurden, um das zu erreichen. Deutlich höher als bei Privatanlagen fällt die Rendite aus, wenn ein hoher Eigenverbrauch möglich ist.
Lagerhallen gehören gewöhnlich zu den Gewerbebetrieben, deren Stromverbrauch tagsüber sehr hoch ist, wenn die Photovoltaikanlage viel Strom liefert. Oft ergeben sich weitere Renditevorteile, weil Förderprogramme zu energetischen Effizienzsteigerung von Unternehmen in Anspruch genommen werden können.
Insgesamt kann also festgestellt werden, dass eine Photovoltaikanlage auf einer Lagerhalle meist eine höhere Rendite als eine Privatanlage verspricht. Daher lohnt es sich oft sogar, fremde Hallendächer für die Installation einer solchen PV-Anlage zu pachten. Lagerhallen, die sonst nur als Kostenverursacher geführt werden, tragen so zu Ersparnissen oder Gewinnen bei, indem die ohnehin vorhandene Dachfläche genutzt wird.
Das Einsparpotential durch Solaranlagen auf dem Dach einer Lagerhallte ist gewaltig, weswegen sich die Montage von Photovoltaik-Paneelen dort sehr gut rechnet.
Bei einer mittleren Lagerhalle, die 130.000 kWh Energie pro Jahr verbraucht, beträgt die Stromrechnung ca. 18.980,00 Euro pro Jahr.
Mit einer gar nicht allzu aufwändigen Photovoltaik Installation würden die jährlichen Rechnungen um über 5.449,63 Euro reduziert! In der Annahme, dass die Strompreise auch nur um ca. 2% pro Jahr steigen würden, wird sich die Investition nach ca. 7,6 Jahren auszahlen. Schneller zahlt sich kaum eine Investition aus. Überdies muss man bedenken, dass auch nach 7,6 Jahren die Anlage weiterhin fleißig Strom aus Sonneneinstrahlung produziert und zwar Jahr für Jahr. Dadurch kann auch in den Folgejahren deutlich Geld gespart werden.
Nach Aussage aller Experten - auch der Politiker - wird der Strompreis in den nächsten Jahren voraussichtlich um deutlich mehr als 2% pro Jahr steigen, was die Ersparnis durch selbst produzierten Strom auf dem Dach der Lagerhalle noch größer macht.
Wer sich eine Photovoltaik-Anlage auf sein Lagerhallen-Dach setzt, gilt nicht nur als fortschrittliches Unternehmen und erregt Aufmerksamkeit, sondern handelt auch wirtschaftlich klug. Der mit der PV-Anlage erzeugte Strom kann vielfältig in der Lagerhalle genutzt werden - wenn er nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird:
Die Photovoltaik Anlage ist eine ebenso einfache wie gute Möglichkeit, die Stromkosten effektiv zu senken. Zusätzlich schont man damit die Umwelt. Daher lohnt es sich, diese Option in Betracht zu ziehen. Insbesondere jetzt, wo die Nutzungsmöglichkeiten, so rentabel sind wie nie zuvor und öffentliche Fördermöglichkeiten bestehen, sollten Lagerhallen-Besitzer über die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach nachdenken. Jede Photovoltaik-Anlage mehr reduziert die Notwendigkeit, Strom aus der Verbrennung von Kohle oder Atomstrom zu beziehen.
Als Unternehmen, das Photovoltaik-Projekte für Unternehmen umsetzt, sind wir Experten für Projektfinanzierung und finden die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse. Auf dem Markt gibt es drei klassische Finanzierungsmöglichkeiten:
Die Secundo Photovoltaik GmbH bietet außerdem eine flexible und preiswerte dritte Methode, die von immer mehr Unternehmern genutzt wird, das Contracting:
Beim Contracting kaufen Sie die Photovoltaikanlage gar nicht, sondern stellen uns dafür nur den Platz zur Verfügung und betreiben die Anlage. Für Sie entstehen durch diese Gestaltung keine Anschaffungskosten. Während der Contracting Laufzeit übernimmt Secundo die Wartung, Überwachung und Instandhaltung der Anlage.
Nach der Contracting Laufzeit geht die Photovoltaikanlage in Ihr Eigentum über. Es steht Ihnen dann frei, den produzierten Strom selbst zu verbrauchen oder ins Netz einzuspeisen. Die Contracting Laufzeit wird individuell mit Ihnen vereinbart und ist vom Strompreis abhängig.
Weil die PV-Module eine Mindest-Leistungsgarantie von 25 Jahren haben, ist die Wertschöpfung der Photovoltaikanlage über viele Jahre enorm und damit mit einem sehr großen wirtschaftlichen Nutzen für Unternehmen verbunden. Jahr für Jahr produziert die Anlage weiterhin "kostenlos" Strom, ohne große Wartungskosten o.ä. zu verursachen.
Unternehmer sollten die staatlichen Förderprogramme bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen nutzen, weil dies die Rendite weiter verbessert. Wer energetische Effizienzsteigerung betreibt, wird deutlich gefördert. Wir informieren Sie gerne, wie sich dies in Ihrem Fall auswirkt. In Österreich gibt es das Ziel, bis 2030 sämtlichen Strom aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Das ist nicht nur ein Ziel der Politik, sondern auch ökonomisch ratsam, weil der Strom aus erneuerbaren Energien so gut wie nichts kostet, wenn die Anlage erst einmal steht.
Photovoltaik ist zukunftssicher und rentabel und überdies noch umweltfreundlich. Die Erzeugungskosten für Solarstrom liegen unterhalb der Gewerbestromtarife.
Wir stimmen die Photovoltaik-Anlage perfekt auf Ihr vorhandenes Dach einer Lagerhalle ab und berücksichtigen dabei natürlich auch die Statik der Halle.
Für alle Arten von Dächern haben wir geeignete Photovoltaik-Montagemöglichkeiten, so auch für:
Selbstverständlich berücksichtigen wir auch optische Gesichtspunkte bei der Dachplanung. Solar-Module und benötigte Wechselrichter stimmen wir exakt aufeinander ab, sodass unter Einhaltung aller Sicherheitsstandards optimale Stromgewinnung stattfinden kann.
Auch wenn keine Dachdurchdringungen möglich oder gewünscht sind, können unter Berücksichtigung von Aerodynamik spezielle Befestigungstechniken gewählt werden, die nur eine beringe Ballastierung der Dachkonstruktion erfordern. Aufständerungen sind eine Möglichkeit, die Solarenergie optimal zu nutzen (z.B. in Süd- oder Ost-West-Richtung).
Machen Sie aus Ihrer Lagerhalle eine richtige Energiehalle. Wir sind Ihr Partner bei der Transformation.
Wir setzen für Ihr Industrie- und Gewerbeunternehmen Photovoltaik-Anlagen mit Komplettlösungen um. Projektaufnahme, Berechnung der Wirtschaftlichkeit, Planung, Errichtung und Förderabwicklung werden von uns aus einer Hand für Sie erledigt.
Wir haben 77 Projekte erfolgreich abgeschlossen, 121 Dächer bestückt, 4.231 kWp generiert und wir arbeiten mit Freude am Tun weiter.
Photovoltaik
für B2B & Privatkunden
Wir haben 77 Projekte erfolgreich abgeschlossen, 121 Dächer bestückt, 4.231 kWp generiert und wir arbeiten mit Freude am Tun weiter. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Planung von Photovoltaikanlagen.